Schwangerernvorsorge
Die Vorsorgeuntersuchungen laut Mutterschaftsrichtlinien finden bei normal verlaufender Schwangerschaft einmal im Monat statt, ab der 32. SSW dann alle zwei Wochen. Dabei könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr die Vorsorge bei der Hebamme, beim Frauenarzt oder im Wechsel machen lasst. Die Krankenkassen übernehmen diese Leistungen. Die Vorsorge bei einer Hebamme läuft ähnlich ab wie die beim Frauenarzt. Ich höre die Herztöne des Babys mit einem Holzhörrohr oder einem CTG-Gerät, ich ertaste das Baby und kontrollierte dabei auch die Fruchtwassermenge, untersuche Vitalzeichen, Urin, Gewicht und trage...
Beratung und Hilfe bei Beschwerden
Bei Schwangerschaftsbeschwerden stehe ich euch die gesamte Schwangerschaft über zur Verfügung und versuche möglichst ganzheitlich Hilfestellung zu geben. Dabei hat sich der Einsatz von naturheilkundlichen Heilmethoden gut bewährt. Auf sanfte Art und Weise kann man damit vielerlei Probleme lösen. Hier habe ich mich im Bereich der Aromatherapie, Homöopathie, Akupunktur und im Kinesiotaping weitergebildet.Selbstverständlich ist es auch jeder Zeit möglich euch zu verschiedenen Themen beratend zur Seite stehen, ob es um die Pränataldiagnostik geht, den für euch richtigen Geburtsort zu finden oder zu...
Geburtsvorbereitung für Frauen und Paare
Nun ist es so weit und euer Kind kommt auf die Welt! Wann geht es los, wie fühlen sich Wehen an, was tun bei Blasensprung? Alle diese Fragen werden wir besprechen. Wir werden Übungen zur Körperwahrnehmung, zur Atmung und zum Umgang mit den Wehen machen und auf die Bedeutung des Schmerzes eingehen. Lernen mit dem Wehenschmerz umzugehen und die Wehen als positive Kraft zu nutzen, um euer Kind zu gebären ist das Ziel meines Kurses. Gemeinsam sprechen wir darüber, was der Partner tun kann, um euch bei der Geburt zu unterstützen. Ihr erfahrt welche Aufgaben Hebammen haben, und welche medizinischen Hilfen...
Wochenbett
Direkt nach der Geburt beginnt das Wochenbett und dauert zwölf Wochen. Nun seid ihr Eltern und der gewohnte Alltag ist vorbei, alles ist und bleibt anders. Es wird einige Zeit dauern bis jeder seinen neuen Platz gefunden hat und sich der Alltag sortiert. Wie schön ist es in dieser turbulenten Phase eine Hebamme an der Seite zu haben. Sobald ihr mit eurem Baby nach Hause kommt, begleite ich euch je nach euren Wünschen und Bedürfnissen. Dabei überwache ich die Heilung der Geburtswunden und die Rückbildung der Gebärmutter. Das Baby wird regelmäßig gewogen, um die Gewichtsentwicklung zu kontrollieren,...
Rückbildung
Schwangerschaft und Geburt sind eine große Herausforderung für euren Körper. In der Zeit des Wochenbettes benötigt er viel Ruhe, um sich regenerieren zu können. Sobald ihr euch gut fühlt, besprechen wir, wie du deine Beckenboden- und Bauchmuskulatur schonen kannst und beginnen mit leichten Übungen zur Aktivierung.Ab der 6. Woche nach der Geburt kannst du einen Rückbildungskurs besuchen, du musst ihn bis zum 9. Lebensmonat deines Kindes beginnen. Der Kurs geht 8 Wochen lang à 75 min. Hier liegt der Fokus auf der Kräftigung der Körpermitte, natürlich werden wir aber auch den ganzen Körper wieder...
Still- und Beikostberatung
Auch nach den 12 Wochen Hebammenbetreuung bleibe ich euer Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Ernährung eures Kindes. Bis zum Ende des 9. Lebensmonats bzw. dem Ende der Stillzeit sind noch 8 weitere Besuche über die Krankenkasse abrechnungsfähig.In den ersten 4 Monaten ist euer Kind mit Muttermilch oder Ersatzmilch gut versorgt, zwischen dem 5. und 7. Lebensmonat ist es in der Regel reif für festere Nahrung. In diesem Zeitraum werden wir nach Absprache einen Termin vereinbaren und besprechen welche verschiedenen Konzepte (Brei oder Breifrei, Gläschen oder selbst kochen) es gibt und welches...
Softlaser-Therapie
Laserlicht ist ein sichtbares Licht mit einem hohen Energiegehalt, das bei bestimmten Erkrankungen therapeutisch eingesetzt werden kann. Die Lasertherapie regeneriert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt damit biochemische Vorgänge. In den Zellen werden biochemische Vorgänge aktiviert, die der Abwehr der Erkrankung und in der Folge der Heilung dienen. Die Laser-Bestrahlung fördert die Durchblutung, lindert Schmerzen, wirkt entzündungshemmend, durchblutungsfördernd und abschwellend, vermindert das Infektionsrisiko und beschleunigt die Wundheilung. Softlaser-Strahlen (Low-Level-Laser)...